Zum Weltfahrradtag: Bürgermeister Paeplow radelt für Kirchseeon beim STADTRADELN mit

Am kommen Dienstag, 3. Juni, schwingt sich Kirchseeons Erster Bürgermeister Jan Paeplow aufs E-Bike und erkundet von 6:00 Uhr bis 20:00 Uhr das Gemeindegebiet mit einem klaren Ziel: Aufmerksamkeit für die Teilnahme am STADTRADELN zu schaffen und möglichst viele Kilometer für den Markt Kirchseeon zu sammeln.

Am Dienstag, 3. Juni, zum Weltfahrradtag, schwingt sich Kirchseeons Erster Bürgermeister Jan Paeplow aufs E-Bike und erkundet das Gemeindegebiet mit einem klaren Ziel: Aufmerksamkeit für die Teilnahme am STADTRADELN zu schaffen und möglichst viele Kilometer für den Markt Kirchseeon zu sammeln. Start der Bürgermeister-Tour ist je nach Wetterlage gegen 9:00 Uhr am Marktplatz in Kirchseeon. Danach radelt der Bürgermeister quer durch alle Gemeindegebiete und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihn auf seiner Tour ein Stück zu begleiten. Ein besonderes Highlight: Jede volle Stunde kehrt Jan Paeplow für einen Boxenstopp zurück zum Marktplatz, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen und Mitradelnde willkommen zu heißen. Von 9:00 bis 16:00 Uhr stehen der AK Radverkehr, der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Kreisverband Ebersberg und Mitarbeitende der Verwaltung an einem Info-Stand für Fragen rund um die Themen nachhaltige Mobilität und Fahrradfreundlichkeit im Markt Kirchseeon zur Verfügung.

 

Nachhaltige Mobilität beginnt vor der eigenen Haustür. Wir wollen mehr Menschen aufs Rad bringen, Begeisterung wecken und zeigen, dass Alltagsradeln im Markt Kirchseeon Spaß machen kann und soll“, erläuterte Erster Bürgermeister Jan Paeplow den Hintergrund der Aktion.

Der Markt Kirchseeon ist vorläufiges Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern) und setzt sich kontinuierlich für eine bessere Fahrradinfrastruktur ein. 2028 soll die vollwertige Mitgliedschaft im AGFK erfolgen. Die Aktion am Weltfahrradtag ist ein weiterer Schritt, um das Thema nachhaltige Mobilität sichtbar zu machen und Menschen zum Umstieg auf das Fahrrad zu motivieren.

 

18 Uhr schließt sich der AK Radverkehr dem Bürgermeister an und startet am Marktplatz eine Feierabendrunde. Ob Gravel-, Mountain- oder E-Bike:  Alle Interessierten und ihre verkehrstüchtigen Zweiräder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, um gemeinsam Kilometer für das STADTRADELN zu sammeln.