Veranstaltungskalender

vorheriger MonatFebruar 2025nächster Monat
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728
Hier können Sie gezielt suchen:


01.02. 2025
Beschreibung:  

Kommen Sie mit der Familie oder mit einer Gruppe / Verein zu uns. Ein Blick in die mystische Welt der Kirchseeoner Perchten lohnt sich immer. Auch für Kinder bietet das MASKEUM Stationen, in denen dieses faszinierende Perchtenbrauchtum altersgerecht vermittelt wird. Geben Sie gerne Ihre Eindrücke nach dem Besuch an Freunde, Bekannte oder Arbeitskollegen weiter.

Der Eintritt ist kostenlos.

Werden Sie Förderer im Förderverein MASKEUM e.V. - https://www.maskeum.de/kontakt-anfahrt/#foerderverein zur Unterstützung und dem Erhalt eines Ortes zur besonderen Wissensvermittlung.

Termin:  
Kategorie:   Museum
Ort:   Münchner Straße 19; 85614 Kirchseeon
Zugang über den hölzernen Außen-Treppenturm im Pausenhof der Schule in der Nähe der Unterführung der B304.



02.02. 2025
Beschreibung:  

„Wollten Sie schon immer einmal durch die Augen einer Perchtenmaske blicken?“ – „Hat Sie schon immer einmal interessiert, welche Bedeutung die Tänze der Kirchseeoner Perchten haben?“ – „Wissen Sie schon alles über die Frau Percht?“ – „Interessieren Sie die Hintergründe zu den unikaten Glockenspielen?“ - Das alles und vieles mehr können Sie jetzt im MASKEUM im Zusammenspiel der Ausstellungspräsentation, den Medienstationen und der MaskeumApp vor Ort erleben.  

Der Eintritt ist kostenlos.

Werden Sie Förderer im Förderverein MASKEUM e.V. - https://www.maskeum.de/kontakt-anfahrt/#foerderverein zur Unterstützung und dem Erhalt eines Ortes zur besonderen Wissensvermittlung.

Termin:  
Kategorie:   Museum
Ort:   Münchner Straße 19; 85614 Kirchseeon
Zugang über den hölzernen Außen-Treppenturm im Pausenhof der Schule in der Nähe der Unterführung der B304.



03.02. 2025
Beschreibung:  

Der heutige Themenabend steht unter dem Motto: 3D Design und Druck von Schlüsselanhängern

Wie einfach man mit 3D-Design und 3D-Druck eigene Gegenstände entwerfen und fertigen kann, wollen wir heute an einem Beispiel zeigen: Mit dem Programm "Tinkercad" von Autodesk erstellen wir einen Schlüsselanhänger mit Namen, den wir anschließend gleich auf unserem 3D-Drucker fertigen.

Unsere Spotlight-Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, eine spezielle Technik in der Werkstatt des MakerSpace EBE kennenzulernen und mit Experten zu diskutieren. Natürlich kann bei dieser Gelegenheit die gesamte Werkstatt besichtigt werden.

Die Veranstaltung findet in der Werkstatt des Vereins in Kirchseeon statt (Wegbeschreibung unter makerspace-ebe.de/werkstatt). Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, hilft uns aber bei der Veranstaltungsplanung.

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Werkstatt des MakerSpace EBE e. V.
Campus BBW, Geb. T
Am Hirtenfeld 11
Kirchseeon



06.02. 2025
Beschreibung:   Bitte vereinbaren Sie vorab unter Telefon 08091 552-19 einen Termin
Termin:  
Kategorie:   Sprechstunde
Ort:   Rathaus, 3. OG, Büro des Bürgermeisters



07.02. 2025
Beschreibung:  

Krippen- und Kindergartenplätze bietet das geräumige Kinderhaus mit großer Turnhalle und großzügig gestalteten, schön bewachsenen Garten. Lernen Sie am Info-Nachmittag die Räumlichkeiten, das Team und die pädagogische Arbeit kennen. Eine Anmeldung für den Info-Nachmittag ist nicht erforderlich. 

Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   Rotkreuzstr. 3, 85614 Kirchseeon



08.02. 2025
Beschreibung:  

ATSV Kirchseeon - Hallenfussball

in der Schulturnhalle Eglharting

REWE Sattler Indoors 2025

 

 

11:00 - 15:00 U11/1-Junioren

17:00 - 21:00 U17-Junioren

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schulturnhalle Eglharting



09.02. 2025
Beschreibung:  

ATSV Kirchseeon - Hallenfussball

in der Schulturnhalle Eglharting

REWE Sattler Indoors 2025

 

 

09:00 - 13:00 U8-Junioren

14:30 - 17:30 U7-Junioren

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Schulturnhalle Eglharting



12.02. 2025
Beschreibung:  

Monatlicher Gartlerstammtisch mit wechselndem Programm, das über die  Lokalpresse bekanntgegeben wird.

Auch Nichtmitglieder, alle Freunde und Bekannte der Kirchseeoner Gartler, rundum alle Interessierten sind bei diesen Stammtischen und allen weiteren Veranstaltungen des Vereins herzlich willkommen.

 

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Gasthof Hamberger in Eglharting



13.02. 2025
Beschreibung:   Es besteht die Möglichkeit einer Rentenberatung im Rathaus. Peter Murr bietet donnerstags Termine an. Bitte rufen Sie ihn hierfür unter Telefon 08092 23442 an, da dieser Service nur nach vorheriger Terminabsprache möglich ist.
Termin:  
Kategorie:   Sprechstunde
Ort:   Rathaus, Rathausstr. 1, Kirchseeon



13.02. 2025
Beschreibung:   Bitte vereinbaren Sie vorab unter Telefon 08091 552-19 einen Termin
Termin:  
Kategorie:   Sprechstunde
Ort:   Rathaus, 3. OG, Büro des Bürgermeisters



15.02. 2025
Beschreibung:  

Ein besonderes „Kabinett“ im MASKEUM - Die Bayerische Rauhnacht! Erfahren Sie viele Hintergründe zum „Mystical“ sowie zur Geschichte der Folk-Rock-Band „SCHARIWARI“ und dessen Zusammenhänge mit dem Kirchseeoner Perchtenbrauchtum. Lauschen Sie an der Hörstation der Musik und den Theaterszenen zwischen dem knorrigen Holzmandl und dem frechen Troll aus dem hohen Norden. Filmsequenzen geben einen Eindruck über dieses Musiktheater der besonderen Art.

Der Eintritt ist frei.

Werden Sie Förderer im Förderverein MASKEUM e.V. - https://www.maskeum.de/kontakt-anfahrt/#foerderverein zur Unterstützung und dem Erhalt eines Ortes zur besonderen Wissensvermittlung.

Termin:  
Kategorie:   Museum
Ort:   Münchner Straße 19; 85614 Kirchseeon
Zugang über den hölzernen Außen-Treppenturm im Pausenhof der Schule in der Nähe der Unterführung der B304.



16.02. 2025
Beschreibung:  

Besuchen Sie einen kleinen, qualitativen und repräsentativen Farbtupfer in der bayerischen Museumswelt zum Erhalt eines besonderen Brauchtums. Mit der Konzeption dient das MASKEUM als institutioneller Repräsentant von Kirchseeon. Der Landkreis Ebersberg hat ein kulturelles Unikat als weitere Attraktion und einen wertvollen Identifikationspunkt erhalten.  

Der Eintritt ist kostenlos.

Werden Sie Förderer im Förderverein MASKEUM e.V. - https://www.maskeum.de/kontakt-anfahrt/#foerderverein zur Unterstützung und dem Erhalt eines Ortes zur besonderen Wissensvermittlung.

Termin:  
Kategorie:   Museum
Ort:   Münchner Straße 19; 85614 Kirchseeon
Zugang über den hölzernen Außen-Treppenturm im Pausenhof der Schule in der Nähe der Unterführung der B304.



17.02. 2025
Beschreibung:  

Nähere Informationen über die Sitzungen und die jeweilige Tagesordnung finden Sie hier

Termin:  
Kategorie:   Sitzungen
Ort:   Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstr. 1, Kirchseeon



18.02. 2025
Beschreibung:  

Du möchtest die Werkstatt des MakerSpace EBE kennenlernen? Du interessierst dich für 3D-Druck oder Laser-Bearbeitung? Du willst dich zu deinem nächsten Projekt austauschen? Du willst etwas basteln und das passende Werkzeug fehlt? Dann bist du hier richtig. Die Offene Werkstatt ist die ideale Gelegenheit.

Eine Anfahrtsbeschreibung ist hier zu finden: https://makerspace-ebe.de/werkstatt

 

Termin:  
Kategorie:   Vereine
Ort:   Werkstatt des MakerSpace EBE
Campus BBW, Geb. T
Am Hirtenfeld 11
Kirchseeon



20.02. 2025
Beschreibung:   Bitte vereinbaren Sie vorab unter Telefon 08091 552-19 einen Termin
Termin:  
Kategorie:   Sprechstunde
Ort:   Rathaus, 3. OG, Büro des Bürgermeisters



21.02. 2025
Termin:  
Kategorie:   Kinder
Ort:   AWO Kinderhaus Spatzennest



23.02. 2025
Beschreibung:  

Kinderprogramm mit Bewirtung, Eintritt frei

Termin:  
Kategorie:   Kirche
Ort:   Pfarrheim Kirchseeon, Fritz-Litzlfelder-Str. 1 d, 85614 Kirchseeon



27.02. 2025
Beschreibung:   Es besteht die Möglichkeit einer Rentenberatung im Rathaus. Peter Murr bietet donnerstags Termine an. Bitte rufen Sie ihn hierfür unter Telefon 08092 23442 an, da dieser Service nur nach vorheriger Terminabsprache möglich ist.
Termin:  
Kategorie:   Sprechstunde
Ort:   Rathaus, Rathausstr. 1, Kirchseeon



27.02. 2025
Beschreibung:   Bitte vereinbaren Sie vorab unter Telefon 08091 552-19 einen Termin
Termin:  
Kategorie:   Sprechstunde
Ort:   Rathaus, 3. OG, Büro des Bürgermeisters