Erster Bürgermeister Jan Paeplow

Jan Paeplow

 

Gerne können Sie mich unter der Telefon-Nr. 08091 552-10 im Rathaus erreichen.

Meine E-Mail: jan.paeplow@kirchseeon.de

Liebe Kirchseeonerinnen und Kirchseeoner,

der November ist ein besonderer Monat – stiller als die meisten, und doch voller Bewegung. Während die Tage kürzer werden und das Jahr langsam ausklingt, zeigt sich in vielen Bereichen, wie lebendig unsere Gemeinde ist.

Man spürt das deutlich: Überall wird angepackt, gestaltet und mitgedacht. Unsere Vereine blicken auf ein aktives Jahr zurück und bereiten sich auf die Adventszeit vor. In den Kindergärten und Schulen wird mit viel Herz gearbeitet – mit Projekten, die Kinder und Jugendliche stärken und Gemeinschaft fördern. Und auch im sozialen Bereich passiert viel Gutes: Die Weihnachtswunschpatenaktion startet, das Schlaraffenland ruft zur Unterstützung auf, und zahlreiche Ehrenamtliche sorgen dafür, dass niemand in Kirchseeon allein bleibt.

Diese Vielfalt an Engagement zeigt, was unseren Ort ausmacht: Menschen, die nicht nur reden, sondern handeln. Menschen, die Verantwortung übernehmen – für andere und für das Miteinander. Genau das ist der rote Faden, der sich durch das Jahr und durch diese Ausgabe zieht: Gemeinschaft leben.

Tradition gehört dazu. Der Kirchseeoner Perchtenlauf steht wieder bevor – ein Stück gelebtes Brauchtum, das unsere Gemeinde seit 1954 prägt. Wenn die Perchten mit ihren kunstvoll geschnitzten Masken durch die Straßen ziehen, verbinden sie Alt und Jung, Alteingesessene und Neubürgerinnen und Neubürger. Es ist einer jener Momente, in denen man spürt, was Zusammenhalt bedeutet.

Der November ist aber auch die Zeit des Erinnerns. An Allerheiligen und am Volkstrauertag gedenken wir derer, die vor uns Verantwortung getragen haben, und der Opfer von Krieg und Gewalt. Dieses Gedenken mahnt uns, Frieden, Respekt und Menschlichkeit zu bewahren – gerade jetzt, wo sie vielerorts wieder bedroht sind.

Bei all dem Trubel lohnt es sich, zwischendurch einen Moment innezuhalten. Freundlichkeit, Rücksicht und ein offenes Ohr füreinander sind keine großen Gesten, aber sie machen den Unterschied. Sie sind die kleinen Dinge, die eine Gemeinde stark machen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude, gute Begegnungen und einen ruhigen, zuversichtlichen Start in die Adventszeit.

Mit Gottes Segen

Herzlichst
Ihr
Jan Paeplow
Erster Bürgermeister