Modern, inklusiv und gesetzeskonform
Seit dem 1. Mai 2025 gilt eine Gesetzesänderung, nach der Papier-Passbilder bei der Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses nicht mehr akzeptiert werden.
Das Rathaus Kirchseeon hat nun neue Geräte zur digitalen Fotoaufnahme.
Was bedeutet das für unsere Bürgerinnen und Bürger und was bietet das Rathaus Kirchseeon jetzt?
- Direkt vor Ort: Digitales Foto, Fingerabdruck & Unterschrift
- Unser neues Gerät im Foyer des Rathauses ermöglicht die Aufnahme eines digitalen biometrischen Fotos. Das Gerät erfasst auch ihre Fingerabdrücke und Sie können digital unterschreiben.
- Das Foto wird sicher direkt an die Sachbearbeiterin im Bürgerbüro übertragen und für die Ausweisbeantragung verwendet. Das Foto ist ausschließlich für unsere Sachbearbeiterinnen nutzbar. Eine Verwendung für andere Behörden/private Zwecke ist nicht möglich. Es wird nicht ausgedruckt.
- Die Kosten für die Aufnahme von Fotos im Rathaus betragen 6 €
- Barrierefreier Zugang für alle
- Das Gerät ist höhenverstellbar und lässt sich auf Augenhöhe des Nutzenden bringen. Damit ist es barrierefrei und kann auch von Menschen im Rollstuhl genutzt werden.
- Das Gerät fertigt Fotos für Menschen jeden Alters. Auch Babys und Kleinkinder können fotografiert werden.
- Für die Aufnahme gerade bei Babys und Kleinkindern steht ein weiteres Aufnahmegerät bereit.
Das Bürgerbüro behält sich vor die Aufnahme von Babys/Kleinkindern abzulehnen, sollte die Aufnahme vor Ort nicht möglich sein. Eine Aufnahme bei zertifizierten Kinderfotografen ist weiterhin möglich.
- Nutzerführung per Touchpad am Selbstaufnahmegerät
- Ein integriertes Touchpad führt die Nutzerinnen und Nutzer Schritt für Schritt durch den Aufnahmeprozess. Die Bedienung ist sehr anschaulich erklärt.
- Alternativen zum Fotosystem im Rathaus
Wenn Sie das Foto nicht im Rathaus aufnehmen möchten, können Sie bei zertifizierten Fotografen und einige Drogeriemärkte ein digitales Passbild anfertigen lassen. Bitte erkundigen Sie sich hierfür bei dem Anbieter Ihrer Wahl.
Ihr Team vom Bürgerbüro